Open-E Jovian DSS
Fortschrittliches, ZFS-basiertes Betriebssystem für die Verwaltung von Datenspeichern. Leistung, Sicherheit und einfache Verwaltung.
Benutzeroberfläche
Die Verwaltung der Archivierung mit Open-E JovianDSS ist schnell und einfach, dank zweier Hauptmodi: einertextbasierten Benutzeroberfläche (TUI ) und einer sehr intuitiven GUI (grafische Benutzeroberfläche). Letztere bietet eine benutzerfreundliche Navigation, eine interaktive Konsole und Unterstützung für programmierbare CLI/API und REST APIs für eine erweiterte und anpassbare Verwaltung.
Verwaltung und Überwachung
In Open-E JovianDSS sind alle kritischen Ressourcen integriert und miteinander verknüpft und bieten dem Benutzer eine einfache und intuitive Softwareverwaltung und -überwachung. Dank dieser organisierten Struktur kann schnell auf die wichtigsten Funktionen zugegriffen werden, was eine effiziente Kontrolle und einen vollständigen Überblick über den Betrieb ermöglicht.
Konfiguration und Assistenten
Die Open-E JovianDSS-Assistenten vereinfachen die Konfiguration und führen Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen und Funktionen der Software. Auf diese Weise können Sie das System leicht an Ihre speziellen Speicheranforderungen anpassen.
Backup-Funktionen
Die Backup-Funktionalität ermöglicht die Erstellung konsistenter Snapshots und die asynchrone Replikation derselben Snapshots an lokale und/oder entfernte Ziele. Mit fortschrittlichen Aufbewahrungsplänen können Replikationsaufgaben so konfiguriert werden, dass sie den spezifischen Anforderungen des Anwenders entsprechen, und bieten so mehr Flexibilität und umfassende Datensicherheit.
Diagnostische Werkzeuge
Der Diagnosebereich bietet einen klaren und detaillierten Überblick über die Leistung und den Zustand des Systems, vereinfacht die Überwachungsvorgänge und macht die tägliche Wartung effizienter und intuitiver. Mitdetaillierten Analysetools und Echtzeitberichten können Sie Anomalien schnell erkennen, kritischen Problemen vorbeugen und die Ressourcen für maximale Leistung und Betriebssicherheit optimieren.
Erstellung und Verwaltung von Speicherclustern
Open-E JovianDSS bietet eine breite Palette von Optionen für die Konfiguration von Hochverfügbarkeitsumgebungen und unterstützt Client-Protokolle wie iSCSI, Fibre Channel (FC), NFS und SMB (CIFS). Dies ermöglicht die Erstellung von Speicherclustern mit Lastausgleich, die für hohe Zuverlässigkeit und Redundanz ausgelegt sind. Bei einem Serverausfall aktiviert das System automatisch ein Failover und gewährleistet so die Geschäftskontinuität.
Vertriebsunterstützung für Hyperkonvergenzsysteme
Personalisierte Beratung
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Realisierung jeder Art von hyperkonvergenter Infrastruktur, sowohl für Endkunden als auch für Wiederverkäufer, einschließlich Hardware- und Softwaredesign, Einsatzplanung und Datenmigration.
Service vor und nach dem Verkauf
Fundierte Kenntnisse über hyperkonvergente Produkte und deren Integration machen OpenStor zu einer wichtigen Kundenreferenz. Eine starke Ausrichtung auf die Kundenzufriedenheit bietet Zugang zu einem exzellenten Pre-Sales- und After-Sales-Service.
Ausbildungskurse
Die von unseren Experten geleiteten Lerneinheiten vertiefen das Wissen rund um das Thema Hyperkonvergenz und verbinden praktische Aspekte mit realen Szenarien und Erfahrungen.