Sektoren
Hyperkonvergenz bietet sich als optimale Lösung für jede Branche an.

Unternehmen und Berufsverbände
Professionelle Büros und moderne Unternehmen sind durch eine stetig wachsende tägliche Datenproduktion und immer komplexere Anwendungen gekennzeichnet.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, benötigen Unternehmen und Büros eine flexible IT-Infrastruktur, die skalierbar und sehr sicher ist.
Hyperkonvergenz ist eine Technologie, die Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen in einer einzigen Lösung integriert, ideal für die Kostenkontrolle jeder IT-Infrastruktur.

Anbieter von Cloud-Diensten
Unabhängig von den angebotenen Diensten müssen Cloud Service Provider über eine resiliente IT-Infrastruktur verfügen, die skalierbar und effizient ist, insbesondere in Bezug auf die Kosten.
Die von hyperkonvergenten Lösungen eingesetzte Speicherebene steht im Mittelpunkt von allem, da sie in der Lage ist, die Kundendaten kontinuierlich zu schützen, ihr wertvollstes Gut.
Unternehmen, die Hyperkonvergenz einsetzen, sind in der Lage, ihren Kunden eine zuverlässigere Cloud-Erfahrung zu bieten, die flexibler und sicherer ist.

Industrie
Hyperkonvergenz ist besonders für die Industrie geeignet, wo große Datenmengen in Echtzeit verwaltet werden müssen. Die moderne Industrie ist in der Tat durch eine zunehmende Datenproduktion und immer komplexere Anwendungen gekennzeichnet. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert eine flexible, skalierbare und sichere IT-Infrastruktur.
Hyperkonvergenz ist eine Technologie, die Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen in eine einzige Lösung integriert und dadurch eine Reihe von Vorteilen bietet.
So kann beispielsweise ein Fertigungsunternehmen, das Hyperkonvergenz für die Produktionssteuerung einsetzt, seine Effizienz und Produktivität steigern, da weniger Daten zwischen verschiedenen Maschinen übertragen werden müssen.
Dies kann zu geringeren Ausfallzeiten und einer höheren Produktion führen.

Bildung
Die Daten in Bildungseinrichtungen wachsen in einem beispiellosen Tempo aufgrund von Faktoren wie Online-Lernen, Bildungsportalen, Videoinhalten und persönlichen Geräten der Studenten.
Tatsächlich ist die Datenfreigabe zwischen Fakultäten, Studenten und Eltern eine gängige Praxis in Bildungseinrichtungen.
Die Verwaltung dieser Datenmenge ist eine große Herausforderung, die eine Verbesserung der IT-Infrastruktur aller Bildungseinrichtungen erfordert.
Bildungseinrichtungen entscheiden sich für OpenStor-Hyperkonvergenzlösungen, um diese IT-Herausforderungen zu bewältigen, wie z. B. das exponentielle Datenwachstum und die Notwendigkeit einer hohen Leistung und Zuverlässigkeit.
Diese Lösungen virtualisieren die Speicherhardware und bieten eine flexiblere und skalierbare Architektur, die an die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Schulen angepasst werden kann.

Öffentliche Verwaltung
Daten sind heute für jede Organisation, ob öffentlich oder privat, von grundlegender Bedeutung, und die öffentliche Verwaltung bildet da keine Ausnahme.
Die Daten werden verwendet, um Entscheidungen zu treffen, Dienstleistungen zu erbringen und die Effizienz zu verbessern. Die zunehmenden Datenmengen, die verwaltet werden müssen, belasten jedoch die bestehenden IT-Infrastrukturen.
Aus diesem Grund setzen staatliche Einrichtungen zunehmend hyperkonvergente Lösungen ein, um die Effizienz und Modernität ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern.
Hyperkonvergenz ist eine Technologie, die Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen in eine einzige Lösung integriert.
Dadurch können Unternehmen ihre Infrastruktur konsolidieren, was die Verwaltung vereinfacht und die Betriebskosten senkt.

Gesundheitswesen
Der Einsatz von Informationstechnologien (IT) im Krankenhausbereich wächst schnell und bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine bessere Verwaltung der Einrichtungen, eine effektivere Patientenbetreuung und eine Kostenkontrolle.
Dieses exponentielle Wachstum von Gesundheitsdaten bringt jedoch auch eine große Verantwortung für die IT-Teams der Krankenhäuser mit sich, die Sicherheit, die Einhaltung von Vorschriften, die Zugänglichkeit und die Integrität dieser Informationen zu gewährleisten.
OpenStor bietet IT-Abteilungen im Gesundheitswesen hyperkonvergente Lösungen zur Erweiterung und Modernisierung der Infrastruktur und vor allem, um sie hyperkonvergent zu machen, damit ein Arzt oder eine Pflegekraft immer auf die benötigten Daten zugreifen kann, ohne Unterbrechungen bei der Ausführung seiner Arbeit und ohne das Risiko eines Datenverlusts.
Vertriebsunterstützung für Hyperkonvergenzsysteme
Personalisierte Beratung
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Realisierung jeder Art von hyperkonvergenter Infrastruktur, sowohl für Endkunden als auch für Wiederverkäufer, einschließlich Hardware- und Softwaredesign, Einsatzplanung und Datenmigration.
Service vor und nach dem Verkauf
Fundierte Kenntnisse über hyperkonvergente Produkte und deren Integration machen OpenStor zu einer wichtigen Kundenreferenz. Eine starke Ausrichtung auf die Kundenzufriedenheit bietet Zugang zu einem exzellenten Pre-Sales- und After-Sales-Service.
Ausbildungskurse
Die von unseren Experten geleiteten Lerneinheiten vertiefen das Wissen rund um das Thema Hyperkonvergenz und verbinden praktische Aspekte mit realen Szenarien und Erfahrungen.