Hyperkonvergenz, der Trend des Jahres 2025, der Rechenzentren neu definiert

5 Jan. 2025 | Hyperkonvergenz

Im Jahr 2025 wird sich die Hyperkonvergenz zu einem wichtigen Trend in der IT entwickeln und die Art und Weise, wie Rechenzentren konzipiert und verwaltet werden, revolutionieren. Systeme wie OpenStor 2910, die exklusiv von Share Distribution vertrieben werden, verkörpern diese technologische Revolution und bieten eine integrierte, skalierbare und widerstandsfähige Infrastruktur.

Hyperkonvergenz 2025: Ein wichtiger Trend für dieses Jahr

Da die Komplexität von IT-Infrastrukturen zunimmt, werden Hyper-Converged Infrastructure (HCI)-Lösungen unverzichtbar, um die Verwaltung zu vereinfachen und Flexibilität zu gewährleisten. Prognosen für das Jahr 2025 zeigen, dass:

  • Der Einsatz von HCI wird jährlich um 30 % zunehmen, was auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, Ressourcen zu konsolidieren und die Effizienz zu verbessern.
  • Unternehmen werden sich für softwaredefinierte Lösungen entscheiden, die eine vollständige Virtualisierung von Rechenleistung, Netzwerk und Speicher ermöglichen und so die Betriebskosten senken.
  • Hyperkonvergente Infrastrukturen werden die Grundlage für hybride und Multi-Cloud-Cloud-Umgebungen sein und Skalierbarkeit und Interoperabilität gewährleisten.

Warum Hyperkonvergenz entscheidend ist

Verringerung der Komplexität: Sie müssen keine separate Hardware für Computing, Storage und Netzwerk verwalten. Operative Flexibilität: Ermöglicht Ihnen das schnelle Hinzufügen oder Reduzieren von Ressourcen als Reaktion auf Echtzeit-Geschäftsanforderungen. Kostenoptimierung: Minimiert die Verschwendung von Ressourcen und reduziert den Energieverbrauch und unterstützt damit die Ziele der Nachhaltigkeit.

OpenStor 2910: Die Lösung für 2025

Als Beispiel für herausragende Hyperkonvergenz stellt die OpenStor 2910 eine hochmoderne Lösung dar. Das macht sie ideal für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen: Schnelle und einfache Konfiguration: Dank des Online-Konfigurators können Unternehmen in wenigen Minuten eine maßgeschneiderte hyperkonvergente Infrastruktur entwerfen. Vollständige VMware-Kompatibilität: Perfekt für hybride Cloud-Umgebungen, unterstützt es VMware ESXi und ermöglicht ein zentrales Management mit hoher Leistung. Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit: Die Unterstützung von HA-Metro-Cluster-Konfigurationen mit synchroner Spiegelung und automatischem Failover gewährleistet die Geschäftskontinuität auch bei Ausfällen. Software-definierter Speicher: Mit Open-E JovianDSS wird der Speicher flexibel, skalierbar und widerstandsfähig, ideal für wachsende Unternehmen.

OpenStor 2910: Die Lösung für 2025

Das Openstor 2910 Hyperkonvergenz (HCI ) System kombiniert Server, Storage, Networking und Virtualisierung in nur 4 Rack-Einheiten. Sie kann auf Wunsch entsprechend dem Unternehmenswachstum erweitert werden.

OpenStor 2910 benötigt keine externen Switches, wodurch sich die Schwierigkeit der Netzwerkplanung um 90 Prozent verringert .

Eine Reihe integrierter Funktionen machen es zu einer sehr vielseitigen Lösung für jede Art von Virtualisierung, zumal es keine VMware-Lizenz erfordert.

MEHR ENTDECKEN

 

OpenStor JovianDSS: Die Lösung für 2025

Das Metro Cluster Hyperkonvergenz (HA) -System besteht aus zwei OpenStor-Speicherservern, die über eine Hochgeschwindigkeits-LAN-Karte mit niedriger Latenz miteinander verbunden sind (40GbE).

Dank des Advance HA METRO CLUSTER Service arbeiten beide Speichereinheiten in synchroner Spiegelung. Jede Schreibaktion, die auf dem ersten Speicher durchgeführt wird, erfolgt gleichzeitig auch auf dem zweiten und umgekehrt.

Auf jedem Gerät ist ein VSA (Virtual Appliance Storage) installiert.

MEHR ENTDECKEN

 

Hyperkonvergenz 2025: Ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

Unternehmen, die hyperkonvergente Lösungen wie OpenStor einsetzen, optimieren nicht nur ihre Rechenzentren, sondern bereiten sich auch auf eine dynamischere und wettbewerbsfähigere Zukunft vor. Im Jahr 2025, mit dem Wachstum von Technologien wie KI, Edge Computing und Hybrid Cloud, wird Hyperkonvergenz der Ausgangspunkt sein, um das Beste aus diesen Innovationen zu machen.

Hyperkonvergenz 2025 | Fazit

Die Investition inHyperkonvergenz ist nicht nur eine technologische, sondern eine strategische Entscheidung. Lösungen wie OpenStor 2910 stellen die perfekte Kombination aus Innovation und Zuverlässigkeit dar und ermöglichen es Unternehmen, den Herausforderungen des Jahres 2025 mit modernsten Mitteln zu begegnen.