Das hyperkonvergente HA Metro Cluster System ist eine fortschrittliche Lösung, die entwickelt wurde, um hohe Verfügbarkeit (HA) und Betriebskontinuität zu gewährleisten. Es verwendet eine Konfiguration von zwei miteinander verbundenen Speicher-Servern über ein Niedriglatenz- und Hochgeschwindigkeitsnetzwerk mit 40GbE. Diese Infrastruktur nutzt hyperkonvergente Technologie, kombiniert mit VMware ESXi-Managementsoftware und Virtual Appliance Storage (VSA) basierend auf Open-E JovianDSS, was hohe Leistung und Echtzeit-Datenschutz gewährleistet.
OPENSTOR JOVIANDSS
Funktionsweise des HA Metro Cluster Systems
In einem HA Metro Cluster System arbeiten beide Speicher-Server im synchronen Spiegelmodus, was bedeutet, dass jede Schreiboperation, die auf einem der beiden Speicher durchgeführt wird, gleichzeitig auf dem anderen repliziert wird. Diese Art der synchronen Replikation stellt sicher, dass die Daten immer auf beiden Einheiten aktualisiert und verfügbar sind, wodurch das Risiko eines Datenverlusts minimiert wird.
Das System nutzt den Advance HA METRO CLUSTER-Dienst mit automatischem Failover, der es dem System ermöglicht, im Falle eines Ausfalls eines der beiden Speicher automatisch zu reagieren. Wenn einer der Server nicht verfügbar wird, übernimmt der andere sofort die Kontrolle und veröffentlicht die Volumes (die iSCSI oder NFS sein können) ohne Unterbrechung, sodass der Datenzugriff und die Betriebskontinuität aufrechterhalten bleiben.
Integration mit VMware und virtuellen Maschinen (VMs)
Dank der Integration mit VMware ESXi kann das Metro Cluster System die hohe Verfügbarkeit der virtuellen Maschinen (VMs) im Betrieb gewährleisten, je nach der verwendeten VMware-Lizenz. Dies bedeutet, dass nicht nur die Daten geschützt und synchron repliziert werden, sondern auch die VMs automatisch neu verteilt und ohne Unterbrechung aktiv gehalten werden können, selbst im Falle eines Ausfalls einer der Speichereinheiten.
Hauptvorteile des Metro Clusters
- Hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenz: Die Verbindung zwischen den beiden Speicher-Servern über das 40GbE-LAN gewährleistet eine extrem schnelle Datenübertragung mit sehr geringer Latenz, ideal für unternehmenskritische Anwendungen.
- Automatisches Failover: Das System erkennt einen Ausfall automatisch und aktiviert sofort das Failover, veröffentlicht die Volumes und stellt den unterbrechungsfreien Zugang zu den Daten sicher.
- Synchrones Spiegeln: Durch die synchrone Datenreplikation wird jede Schreiboperation gleichzeitig auf beiden Speichern gespiegelt, sodass keine Unterschiede oder Verzögerungen bei der Datensicherung auftreten.
- VMware ESXi und Open-E JovianDSS: Der Einsatz dieser beiden kritischen Komponenten sorgt für eine robuste und flexible virtualisierte Infrastruktur, die in der Lage ist, VMs und Daten mit maximaler Zuverlässigkeit zu verwalten und zu schützen.
Typische Anwendungsbereiche
Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten und die maximale Betriebskontinuität sicherstellen müssen, finden in der HA Metro Cluster-Lösung einen unverzichtbaren Partner. Es ist ideal für Umgebungen, die keine Ausfallzeiten tolerieren, wie verteilte Rechenzentren, private Cloud-Infrastrukturen und E-Commerce-Systeme, bei denen ein Dienstunterbrechung erhebliche Auswirkungen haben könnte.
OPENSTOR JOVIANDSS
Fazit
Das hyperkonvergente HA Metro Cluster System stellt dank seiner Kombination aus synchronem Spiegeln, Hochgeschwindigkeitsverbindung und automatischen Failover-Funktionen eine ideale Lösung für Unternehmen dar, die hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und hohe Leistung benötigen. Mit der Integration von VMware ESXi und Open-E JovianDSS kann dieses System einen nahtlosen Schutz der Daten und Betriebskontinuität gewährleisten, selbst bei kritischen Ausfällen.