OpenStor, JovianDSS und Proxmox: ein erfolgreiches Trio im Bereich Hyperkonvergenz

14 Apr. 2025 | Geschäftskontinuität, Hyperkonvergenz

Die Kombination aus der Zuverlässigkeit von OpenStor Enterprise Storage, der Leistungsfähigkeit von JovianDSS open-e software-defined storage und der Flexibilität von Proxmox VE ist eine überzeugende Lösung für jedes Unternehmen, das eine moderne, leistungsstarke und einfach zu verwaltende hyperkonvergente Infrastruktur wünscht.
Eine Kombination, die ohne Kompromisse in die Zukunft blickt.

OpenStor: Hochleistungsfähige hyperkonvergente Lösungen

Die hyperkonvergenten Lösungen von OpenStor sind auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten, die eine leistungsstarke, flexible und sofort einsatzbereite IT-Infrastruktur benötigen, die kritische Arbeitslasten kontinuierlich und sicher unterstützt.

Die OpenStor-Plattformen basieren auf modernster Unternehmens-Hardware und vereinen Rechen-, Speicher- und Netzwerkfunktionen in einer einzigen integrierten Architektur, die die Verwaltung vereinfacht und die Komplexität der Infrastruktur reduziert.

Sie sind im HA Metro Cluster-Modus vollständig konfigurierbar und bieten:

  • Hohe Verfügbarkeit unter allen Bedingungen

  • Synchrone Replikation zwischen verschiedenen Knotenpunkten und Standorten

  • Automatisches Failover im Falle eines Ausfalls

  • Garantierte Geschäftskontinuität, auch bei Disaster Recovery-Szenarien

Ganz gleich, ob es sich um ein kleines Unternehmensrechenzentrum oder eine über mehrere Standorte verteilte Infrastruktur handelt, OpenStor passt perfekt und bietet hohe Leistung, horizontale Skalierbarkeit und einen stets verfügbaren spezialisierten technischen Support.

JovianDSS: intelligente und flexible Speicherung

Das Herzstück der OpenStor-Lösungen ist JovianDSS, die leistungsstarke, von Open-E entwickelte Software-definierte Speicherplattform. JovianDSS basiert auf dem bewährten und zuverlässigen ZFS-Dateisystem und ermöglicht den Aufbau fortschrittlicher, hochleistungsfähiger Speicherumgebungen mit vollständiger Kontrolle über die Datenintegrität und -sicherheit.

Mit seinen fortschrittlichen Funktionen optimiert JovianDSS die Ressourcennutzung und bietet ein zentralisiertes Speichermanagement mit einem Maß an Effizienz und Zuverlässigkeit, das mit herkömmlichen Lösungen nur schwer zu erreichen ist. Technologien wie Datendeduplizierung und -komprimierung, synchrone Replikation, sofortige Snapshots und Thin Provisioning machen diese Plattform ideal für virtualisierte Umgebungen, Datenbanken mit hohem Datenaufkommen und unternehmenskritische Systeme.

JovianDSS ist außerdem darauf ausgelegt, die Leistung von SSD und NVMe voll auszunutzen und bietet intelligentes Caching und extrem schnelle Reaktionszeiten. Die Kompatibilität mit führenden Netzwerkprotokollen – wie iSCSI, NFS und SMB/CIFS – gewährleistet maximale Flexibilität bei der Integration in jede IT-Infrastruktur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass JovianDSS den Speicher in eine strategische Komponente der Infrastruktur verwandelt, die Gesamtleistung des Systems verbessert und die Verwaltung vereinfacht, selbst in komplexen, verteilten Umgebungen.

Proxmox VE: Vollständige Open-Source-Virtualisierung

Proxmox VE ist eine der beliebtesten Open-Source-Virtualisierungsplattformen der Welt, die sich durch ihre Robustheit, Transparenz und einfache Verwaltung auszeichnet. Sie wurde für die Bedürfnisse von Unternehmen und IT-Experten entwickelt und bietet eine vollständige Virtualisierungsinfrastruktur, die die Leistungsfähigkeit von KVM für virtuelle Maschinen und LXC für Container in einer einzigen integrierten Lösung vereint.

Eines seiner herausragenden Merkmale ist die moderne und intuitive Weboberfläche, die eine zentrale Steuerung der gesamten virtuellen Umgebung ermöglicht, selbst bei komplexen Konfigurationen. Proxmox unterstützt Clustering und Hochverfügbarkeit in vollem Umfang und garantiert so die Geschäftskontinuität auch bei Ausfällen oder geplanten Wartungsarbeiten. Es enthält fortschrittliche Tools für Backup, Replikation und Ressourcenmanagement und ist damit auch für unternehmenskritische Umgebungen geeignet.

Darüber hinaus lässt sich Proxmox dank seiner nativen Unterstützung für mehrere Protokolle und Technologien wie Ceph und ZFS nahtlos in verschiedene Speichertypen, sowohl lokal als auch im Netzwerk, integrieren, was es extrem flexibel und an jedes Szenario anpassbar macht. Diese Kombination aus technischen Funktionen und Open-Source-Philosophie macht es zu einer strategischen Wahl für alle, die hohe Leistung, vollständige Kontrolle und niedrige Kosten suchen .

OpenStor, JovianDSS und Proxmox | Volle Integration 100% kompatibel

Neu ist, dass OpenStor-Lösungen jetzt vollständig mit Proxmox VE kompatibel sind. Dank der nativen Integration mit JovianDSS können OpenStor-Server als gemeinsam genutzter (oder lokaler) Speicher für Proxmox-Knoten verwendet werden, was maximale Effizienz, Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit gewährleistet.
Everything wurde entwickelt, um eine integrierte, skalierbare und zuverlässige hyperkonvergente Lösung anzubieten.